Beat, ein ganz und gar gutmütiger Drache, stand im Zentrum des Gottesdienstes zum Ferienende auf dem Üetliberg, wo wiederum Kinder eingeladen waren, die neu zur Schule oder in den Kindergarten kamen.
Für sie wurden am Ende Ballons mit guten Wünschen in den Himmel geschickt.
Aber vorher musste Beat gesucht und zusammengebaut werden.
Der Drache, der gleichzeitig Tiger, Zebra und Fisch ist, symbolisiert die Vielfalt der Schüler, die sich mit ganz unterschiedlichen Charakteren in die Klasse einbringen, wo etwas Neues und Buntes und Grosses entsteht.
Eine Goldene Schuppe am Bauch des Drachens symbolisiert die Einzigartigkeit, das Wertvolle und das Göttliche jeden Lebens.
Bei den Taufen ging es darum, dass ein Mensch ins Leben hineinwachsen muss, so wie Füsse in die Schuhe hineinwachsen müssen.
Die Leitung des Gottesdienstes hatte Otto Kuttler, zusammen mit den anderen Drachenbauern Judith Fries, Ursula Disteli und Alex Götz.
Die Musikgesellschaft Stallikon sorgte auch beim Apéro nach dem Gottesdienst für gute Unterhaltung bei schönstem Sommerwetter.